Gästebuch
2035 Einträge
Hi hier beiden!
Hoffe ihr kommt gut klar im Iran. Und seit vorsichtig in Pakistan!In diesem Sinne: Kommt nicht von eurem Weg ab! Und das in jeglicher Hinsicht 😉
Viele Grüße aus Tiflis!
Hoffe ihr kommt gut klar im Iran. Und seit vorsichtig in Pakistan!In diesem Sinne: Kommt nicht von eurem Weg ab! Und das in jeglicher Hinsicht 😉
Viele Grüße aus Tiflis!
Hallo ihr beiden, ich bin vor einiger Zeit auf eure Seite gestoßen und schaue seit dem immer mal wieder vorbei. Es macht immer wieder Spaß, neue Artikel zu lesen und Videos zu schauen. Ihr inspiriert!!! Danke dafür und weiterhin super viel Spaß!
Liebe Grüße, Christina
Liebe Grüße, Christina
wünsche euch weiterhin rückenwind,offene Türen und viele interessante Menschen
Hallo ihr zwei, Carina und Lara.
Danke, für eure Kommentare, schön, dass ihr unser Projekt etwas verfolgt.
Ihr seid nicht die ersten, die Fragen und auch Kritik zu unserer Reise haben. Weiter unten im Gästebuch könnt ihr auch die Diskussion mit den Anderen gerne noch mal nachlesen.
Zu euren Fragen:
Ihr fragt euch, warum wir so strenge „Vorsätze“ haben, was unsere Motivation dafür ist?
In erster Linie geht es uns darum, das Verzichten zu lernen.
Wir sind es so gewöhnt, aus unsere Heimat, ständig alles haben zu können. Hier eine Brezel, da ein Eis, dort ein Bier. Da geht langfristig eine Menge Kohle drauf.
Jetzt, auf unsere „Reise“, oder der für uns neuen Art zu leben, wollen wir das ganz bewusst nicht. Wir wollen nur ein Bruchteil von all dem, ich nenne es übergreifend Alltagskonsum, und dieses Bisschen wollen wir dafür intensiv.
Das ist nicht immer einfach und oft lockt uns der Appetit und die Bequemlichkeit, aber wir wissen auch unser Konto ist nicht unausschöpflich und bei der Reiselänge, die wir anpeilen, ist da auch gar nicht mehr drinne. Wenn wir uns etwas besonderes gönnen, dann bewusst und genussvoll. „Weniger-ist-Mehr-Prinzip“. Und oft bleibt es so bei Griesbrei und Nudeln mit Tomatensoße.
Wenn wir so "nicht Wohlhabenden" ein Beispiel sein können, um auch dem Mut für eine Reise zu haben, dann ist das ein wunderbarer Nebeneffekt.
Wie in der anderen Diskussion schon beschrieben, kommen wir mit den 5 Euro aber gut hin, das heißt, all unsere Grundbedürfnisse sind gedeckt und der Rest ist „Luxus“ auf den wir verzichten lernen. Wir sind, im Normalfall, nicht auf Hilfe von außerhalb angewiesen (abgesehen vom Trampen und Couchsurfen, was aber auch immer in der absoluten Entscheidungsfreiheit unseres Gegenübers liegt...). Wir „schnorren“ also nicht, wie Lara das so unschön formuliert.
Wir machen auch keine Challange, in der wir uns und der Welt da draußen, beweisen müssen, was wir super abgefahrenes hinbekommen (siehe auch unseren Prolog auf der Webseite).
Falls das in den Videos anders rüberkommt, dann müssen wir vielleicht ein wenig unsere Art Videos zu machen, überdenken.
Zum „Medienrummel“:
Fast jeder der lange reist versucht sich irgendwie auszudrücken. Seine Erlebnisse zu verarbeiten. Das ist wichtig, da man sich so zwischenzeitlich sammelt, und oft besser versteht, was in letzter Zeit passiert ist. Man Platz für neue Eindrücke schafft.
Manche Leute schreiben lange Blogs, andere malen, viele schreiben Tagebücher oder Rundmails, andere machen eine Fotoserien, irgendwelche Projekte oder posten alles auf Facebook. Und jeder der sich irgendwie künstlerisch ausdrückt, der freut sich über Zuschauer, über Resonanz.
Wir basteln Videos. Weil wir es lieben uns filmisch und dokumentarisch auszudrücken. Besonders Patrick, der in Deutschland als Kameraman fürs Fernsehen gearbeitet hat und somit eine große Freude am Filmen und Bilder sammeln hat (erklärt vielleicht auch die Qualität der Videos etwas).
Aber auch ich, Gwen, bin vor allem konzeptionell hoch motiviert und habe großen Spaß am drehen und schneiden (bin technisch allerdings recht unbegabt :)).
Unsere Webseite halten wir spärlich, wir benutzen ganz bewusst kein Facebook oder Youtube,
wollen keine Likes, wollen keine Masse bedienen, sondern Leute, die sich fürs Reisen interessieren und vielleicht grade nicht die Zeit und Möglichkeiten haben selbst loszuziehen. Diese Leute nehmen wir ein Stück mit. Ist doch schön, anderen eine Freude zu machen und begeistern zu können! Niemand muss unsere Videos gucken.
Und das unsere Videos bei der BZ so gerne gesehen sind, das war uns zu Anfang auch gar nicht klar. Ist aber auch überschaubbar, ein paar 1000 Leute, ich würde hier ganz und gar nicht von einem „Medienrummel“ sprechen.
Schwerer zu beantworten ist die Frage von Lara, bezüglich der Kameraausrüstung.
Erstmal aber: Wir drehen mit einer gewöhnlichen Spiegelreflex Fotokamera (die auch filmen kann), die du bei fast allen Touristen und sehr vielen Reisenden im Gepäck finden kannst. Dazu kommt eine kleine Handkamera, wie du sie, wahrhaftig, bei eher weniger Touristen und Reisenden siehst. Wir haben aber keine „hammer krasse Kameraausrüstung“ , haben kein Stativ und keinen Schnickschnack dabei. Sprich, wir sind eher handlich und verhältnismässig unauffällig unterwegs.
Kein Vergleich zu proffessionelen Doku-Film-Teams.
Erklären sollten wir vielleicht, dass man als Deutscher in ärmeren Ländern immer als reich bezeichnet wird, Kamera hin oder her. Da reicht schon eine gute Jacke, ein auffälliger Rucksack oder Ähnliches oder, leider, meist auch einfach der Reisepass. Und andersrum ist es vielleicht wichtig zu erwähnen, dass es auch in Ländern wie Kirgistan Menschen gibt, die wesendlich mehr Geld haben als wir. Das heißt, nicht für alle Menschen, denen wir begegnen, sind wir protzig wegen den Kameras, viele bezeichnen uns auch trotz Filmausrüstung als bescheiden und alles andere als materalistisch. Nur um eine Idee davon zu bekommen, wie das Verhältnis ist...
Zugegeben, manchmal ist es merkwürdig die Kamera auszupacken, aber dann bleibt sie auch meistens einfach in der Tasche. Es passiert so viel, wir filmen lange nicht alles, nur wenn wir ein gutes Gefühl haben und es die Leute nicht stört oder verwirrt.
Und zum Schluss, wir geben uns natürlich große Mühe möglichst VIELE obszöne Werbungen im Gästebuch zu sammeln. Ist für uns besonders gute Kritik 😉
Danke für eure Fragen, wir hoffen wir konnten einiges erklären.
Gwen und Patrick
Danke, für eure Kommentare, schön, dass ihr unser Projekt etwas verfolgt.
Ihr seid nicht die ersten, die Fragen und auch Kritik zu unserer Reise haben. Weiter unten im Gästebuch könnt ihr auch die Diskussion mit den Anderen gerne noch mal nachlesen.
Zu euren Fragen:
Ihr fragt euch, warum wir so strenge „Vorsätze“ haben, was unsere Motivation dafür ist?
In erster Linie geht es uns darum, das Verzichten zu lernen.
Wir sind es so gewöhnt, aus unsere Heimat, ständig alles haben zu können. Hier eine Brezel, da ein Eis, dort ein Bier. Da geht langfristig eine Menge Kohle drauf.
Jetzt, auf unsere „Reise“, oder der für uns neuen Art zu leben, wollen wir das ganz bewusst nicht. Wir wollen nur ein Bruchteil von all dem, ich nenne es übergreifend Alltagskonsum, und dieses Bisschen wollen wir dafür intensiv.
Das ist nicht immer einfach und oft lockt uns der Appetit und die Bequemlichkeit, aber wir wissen auch unser Konto ist nicht unausschöpflich und bei der Reiselänge, die wir anpeilen, ist da auch gar nicht mehr drinne. Wenn wir uns etwas besonderes gönnen, dann bewusst und genussvoll. „Weniger-ist-Mehr-Prinzip“. Und oft bleibt es so bei Griesbrei und Nudeln mit Tomatensoße.
Wenn wir so "nicht Wohlhabenden" ein Beispiel sein können, um auch dem Mut für eine Reise zu haben, dann ist das ein wunderbarer Nebeneffekt.
Wie in der anderen Diskussion schon beschrieben, kommen wir mit den 5 Euro aber gut hin, das heißt, all unsere Grundbedürfnisse sind gedeckt und der Rest ist „Luxus“ auf den wir verzichten lernen. Wir sind, im Normalfall, nicht auf Hilfe von außerhalb angewiesen (abgesehen vom Trampen und Couchsurfen, was aber auch immer in der absoluten Entscheidungsfreiheit unseres Gegenübers liegt...). Wir „schnorren“ also nicht, wie Lara das so unschön formuliert.
Wir machen auch keine Challange, in der wir uns und der Welt da draußen, beweisen müssen, was wir super abgefahrenes hinbekommen (siehe auch unseren Prolog auf der Webseite).
Falls das in den Videos anders rüberkommt, dann müssen wir vielleicht ein wenig unsere Art Videos zu machen, überdenken.
Zum „Medienrummel“:
Fast jeder der lange reist versucht sich irgendwie auszudrücken. Seine Erlebnisse zu verarbeiten. Das ist wichtig, da man sich so zwischenzeitlich sammelt, und oft besser versteht, was in letzter Zeit passiert ist. Man Platz für neue Eindrücke schafft.
Manche Leute schreiben lange Blogs, andere malen, viele schreiben Tagebücher oder Rundmails, andere machen eine Fotoserien, irgendwelche Projekte oder posten alles auf Facebook. Und jeder der sich irgendwie künstlerisch ausdrückt, der freut sich über Zuschauer, über Resonanz.
Wir basteln Videos. Weil wir es lieben uns filmisch und dokumentarisch auszudrücken. Besonders Patrick, der in Deutschland als Kameraman fürs Fernsehen gearbeitet hat und somit eine große Freude am Filmen und Bilder sammeln hat (erklärt vielleicht auch die Qualität der Videos etwas).
Aber auch ich, Gwen, bin vor allem konzeptionell hoch motiviert und habe großen Spaß am drehen und schneiden (bin technisch allerdings recht unbegabt :)).
Unsere Webseite halten wir spärlich, wir benutzen ganz bewusst kein Facebook oder Youtube,
wollen keine Likes, wollen keine Masse bedienen, sondern Leute, die sich fürs Reisen interessieren und vielleicht grade nicht die Zeit und Möglichkeiten haben selbst loszuziehen. Diese Leute nehmen wir ein Stück mit. Ist doch schön, anderen eine Freude zu machen und begeistern zu können! Niemand muss unsere Videos gucken.
Und das unsere Videos bei der BZ so gerne gesehen sind, das war uns zu Anfang auch gar nicht klar. Ist aber auch überschaubbar, ein paar 1000 Leute, ich würde hier ganz und gar nicht von einem „Medienrummel“ sprechen.
Schwerer zu beantworten ist die Frage von Lara, bezüglich der Kameraausrüstung.
Erstmal aber: Wir drehen mit einer gewöhnlichen Spiegelreflex Fotokamera (die auch filmen kann), die du bei fast allen Touristen und sehr vielen Reisenden im Gepäck finden kannst. Dazu kommt eine kleine Handkamera, wie du sie, wahrhaftig, bei eher weniger Touristen und Reisenden siehst. Wir haben aber keine „hammer krasse Kameraausrüstung“ , haben kein Stativ und keinen Schnickschnack dabei. Sprich, wir sind eher handlich und verhältnismässig unauffällig unterwegs.
Kein Vergleich zu proffessionelen Doku-Film-Teams.
Erklären sollten wir vielleicht, dass man als Deutscher in ärmeren Ländern immer als reich bezeichnet wird, Kamera hin oder her. Da reicht schon eine gute Jacke, ein auffälliger Rucksack oder Ähnliches oder, leider, meist auch einfach der Reisepass. Und andersrum ist es vielleicht wichtig zu erwähnen, dass es auch in Ländern wie Kirgistan Menschen gibt, die wesendlich mehr Geld haben als wir. Das heißt, nicht für alle Menschen, denen wir begegnen, sind wir protzig wegen den Kameras, viele bezeichnen uns auch trotz Filmausrüstung als bescheiden und alles andere als materalistisch. Nur um eine Idee davon zu bekommen, wie das Verhältnis ist...
Zugegeben, manchmal ist es merkwürdig die Kamera auszupacken, aber dann bleibt sie auch meistens einfach in der Tasche. Es passiert so viel, wir filmen lange nicht alles, nur wenn wir ein gutes Gefühl haben und es die Leute nicht stört oder verwirrt.
Und zum Schluss, wir geben uns natürlich große Mühe möglichst VIELE obszöne Werbungen im Gästebuch zu sammeln. Ist für uns besonders gute Kritik 😉
Danke für eure Fragen, wir hoffen wir konnten einiges erklären.
Gwen und Patrick
was ich ganz vergessen habe zu fragen, was sagen eigentlich die Menschen wenn ihr mit so einer hammer krassen Kameraausrüstung bei ihnen aufschlagt? Also die Bilder und videos sind ja super, aber sehr professionell= kostspielig.
Würde mich mal interessieren wie das für euch funktioniert, mit so teuren, materialistischen Ausrüstungen zu reisen und dann schnorren?
Würde mich mal interessieren wie das für euch funktioniert, mit so teuren, materialistischen Ausrüstungen zu reisen und dann schnorren?
Hallo an beide Reisenden,
die Fragen die Carina stellt, finde ich sehr interessant!
Lese hier immer mit und bin sehr geschockt was bei euch so abgeht....also lasst es uns wissen:-)
Liebe Grüße
Lara
die Fragen die Carina stellt, finde ich sehr interessant!
Lese hier immer mit und bin sehr geschockt was bei euch so abgeht....also lasst es uns wissen:-)
Liebe Grüße
Lara
Hallo ihr zwei Weltenbummler,
also erstmal muss ich sagen dass es schade ist dass so viele seltsame Links bei euch im Gästebuch gelandet sind.
Und dann möchte ich euch auch sagen das ich euer Durchhaltevermögen und eure Ruhe für diese Reise bewundere.
Euer Konzept nur 5 Euro am Tag auszugeben finde ich interessant. Ich bin selbst viel gereist und habe im Ausland gelebt und weiß daher gut wie teuer Reisen sein kann. Ich hoffe ihr bekommt meine Frage nicht in den falschen Hals, denn ich finde jeder soll machen was er für richtig hält. Aber ich frage mich die ganze Zeit warum ihr das so macht? Wollt ihr beweisen dass es möglich ist mit sehr wenig Geld zu reisen? Oder wollt ihr "nicht Wohlhabenden" ein Beispiel sein um auch dem Mut für eine Reise zu haben? Oder wollt ihr euch einfach selbst beweisen dass ihr verzichten könnt?
Mir stellt sich vorallem auch die Frage warum bei all dem dieser Medienrummel? Das man seine Erlebnisse teilen möchte kann ich unglaublich gut verstehen! Aber dafür braucht man ja nicht so viel Öffentlichkeit...Oder?
Ich würde mich wirklich sehr freuen eure Gedanken zu den vielen Fragen zu hören!!!
Für eure weitere Reise wünsche ich euch alles Gute und weiterhin viel Freude!!!
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
also erstmal muss ich sagen dass es schade ist dass so viele seltsame Links bei euch im Gästebuch gelandet sind.
Und dann möchte ich euch auch sagen das ich euer Durchhaltevermögen und eure Ruhe für diese Reise bewundere.
Euer Konzept nur 5 Euro am Tag auszugeben finde ich interessant. Ich bin selbst viel gereist und habe im Ausland gelebt und weiß daher gut wie teuer Reisen sein kann. Ich hoffe ihr bekommt meine Frage nicht in den falschen Hals, denn ich finde jeder soll machen was er für richtig hält. Aber ich frage mich die ganze Zeit warum ihr das so macht? Wollt ihr beweisen dass es möglich ist mit sehr wenig Geld zu reisen? Oder wollt ihr "nicht Wohlhabenden" ein Beispiel sein um auch dem Mut für eine Reise zu haben? Oder wollt ihr euch einfach selbst beweisen dass ihr verzichten könnt?
Mir stellt sich vorallem auch die Frage warum bei all dem dieser Medienrummel? Das man seine Erlebnisse teilen möchte kann ich unglaublich gut verstehen! Aber dafür braucht man ja nicht so viel Öffentlichkeit...Oder?
Ich würde mich wirklich sehr freuen eure Gedanken zu den vielen Fragen zu hören!!!
Für eure weitere Reise wünsche ich euch alles Gute und weiterhin viel Freude!!!
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Unglaublich! 🙂 Bleibt weiterhin so bewusst,stark, mutig, offen und munter und genießt es mit all euren Sinnen!!
http://www.youtube.com/watch?v=ewOcyzGSrUw
http://www.youtube.com/watch?v=ewOcyzGSrUw
Gutes Glück auf eurem Weg
Danke für die 6.
Umarmung
Danke für die 6.
Umarmung
Danke für den schönen Film Nr. 6
"heimat" sehr gute Idee.In Tiflis einen Schneider zu portretieren, spricht dafür, dass ihr diese Stadt gut gespührt habt. მადლობთ.
Die Trailer sind super - ihr seid ein tolles Team!
hallo liebe gaste, ich wunsche euch viel gluck und vie erfolg 🙂
Hallo Gwen & Patrick! Ich habe euer Blog damals über einen Artikel bei der BZ gefunden und immer mal wieder reingeschaut. Ich freue mich über eure Reisevideos und Porträts und hoffe, ihr behaltet das auch weiter so bei.
Stay safe.
Stay safe.
Sind gerade durch eine Freundin auf eure Seite gestoßen und sind völlig begeistert!Wir sind auch schon viel getrampt und haben mit dem Experiment "Reisen ohne Geld" sehr gute Erfahrungen gemacht! Freuen uns sehr Berichte anderer Reisender mitverfolgen zu können.
Wünschen euch noch einen wundervollen Weg und viel großartige Erfahrungen!
"Der Sinn des Reisens besteht darin, unsere Phantasien durch die Wirklichkeit zu korrigieren.
Statt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sehen wir sie wie sie ist."
Samuel Johnson (1696 - 1772)
Lieben Gruß in die Ferne
André und Jana
Wünschen euch noch einen wundervollen Weg und viel großartige Erfahrungen!
"Der Sinn des Reisens besteht darin, unsere Phantasien durch die Wirklichkeit zu korrigieren.
Statt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sehen wir sie wie sie ist."
Samuel Johnson (1696 - 1772)
Lieben Gruß in die Ferne
André und Jana
Liebe Gwen & Lieber Patrick,
mit Bewunderung, Freude und Begeisterung lese ich eure Reiseberichte und schaue eure Videos. Den Mut und die Ausdauer die ihr für eure Reise aufbringt ist eine echt Inspiration und ich wünsche euch weiterhin viel Energie und Lebensfreude für euren weiten Weg um die Welt!
mit Bewunderung, Freude und Begeisterung lese ich eure Reiseberichte und schaue eure Videos. Den Mut und die Ausdauer die ihr für eure Reise aufbringt ist eine echt Inspiration und ich wünsche euch weiterhin viel Energie und Lebensfreude für euren weiten Weg um die Welt!
Ich freu mich wie blöde auf jedes neue Video von Euch.
Danke!
Danke!
eure wunderbaren reisevideoclips beamen mich für minuten in ferne länder...dank euch und habt es noch lange schön! 🙂 Thomas
hallo patrick, kann's kaum glauben, dass ihr schon ein halbes jahr auf abenteuer seid - unser europäisches abenteuer startet diese woche noch einmal neu, mit der ersten auswärtsfahrt. spohni ist heut nacht schon mit dem bus nach sevilla gefahren, wir reisen in zwei tagen hinterher. seid froh, dass ihr diesen aufwand bei der reise nicht habt. aber ein spaß ist es schon, auch bei uns gibt's schöne begegnungen. (torsten hat für seinen kollegen aus liberec eine zweite waschmaschine erkämpft.) ich hoffe, Euch geht's gut, wo immer ihr grade seid und Du denkst ab und an ans kicken. kommt gut und gesund voran! alles gute von rudi
Hey ihr Lieben,
ihr seid so süß in diesem neuen Video in Georgien, dass ich dacht ich schreib euch jetzt auch mal.
Ich wünsche euch wahnsinnig viel Glück und Spaß und Freude, an dieser Reise.
Ich erlebe in Gedanken alles mit euch mit und reise innerlich hinterher 🙂
Liebe Grüße aus dem (leider nicht mehr so warmen) Süden Deutschlands...
Eure Thea
ihr seid so süß in diesem neuen Video in Georgien, dass ich dacht ich schreib euch jetzt auch mal.
Ich wünsche euch wahnsinnig viel Glück und Spaß und Freude, an dieser Reise.
Ich erlebe in Gedanken alles mit euch mit und reise innerlich hinterher 🙂
Liebe Grüße aus dem (leider nicht mehr so warmen) Süden Deutschlands...
Eure Thea
enjoy your time in Georgia!
I´ve experienced the country and people there two times as very beautiful and friendly.
I´ve experienced the country and people there two times as very beautiful and friendly.
Ihr Lieben, voller Freude verfolgen wir eure Reise und sind begeistert von jedem neuen Film! Neulich hat die Hausgemeinschaft mal wieder gegrillt, wir haben an euch gedacht! Macht es weiter gut, wir wünschen euch noch viele spannende und erfüllende Momente.
Dorothea und Familie
Dorothea und Familie
ein seltener Blick in die Welt, Danke.
Respekt, bleibt frisch und munter.
Grüße aus der Südpfalz, Andreas
Respekt, bleibt frisch und munter.
Grüße aus der Südpfalz, Andreas
namaste ihr beiden, per zufall auf euch gestoßen. tolle videos plus texte, geiles projekt,spürbare freude und erst recht eure ausstrahlung! seit mir sympathisch und herzlichst willkommen in wien! kommt vorbei.
alles liebe,
piotr
www.noxot.de
alles liebe,
piotr
www.noxot.de
Hallo!
Habe zufällig Eure videos auf youtube entdeckt und der Zufall ist (fast) immer am besten. Grosser Respekt und viel Freude an Eurem Vorhaben und Euren wirklich professionellen und tollen Videos schicke ich Euch von der Schweiz!
Gruss:
Fabio
Habe zufällig Eure videos auf youtube entdeckt und der Zufall ist (fast) immer am besten. Grosser Respekt und viel Freude an Eurem Vorhaben und Euren wirklich professionellen und tollen Videos schicke ich Euch von der Schweiz!
Gruss:
Fabio
Hallo Ihr zwei,
super Bilder, schöne Videos, freu mich für euch und kann mich auch nur Dunja anschließen. Viel Glück.
hw-Kirchzarten
super Bilder, schöne Videos, freu mich für euch und kann mich auch nur Dunja anschließen. Viel Glück.
hw-Kirchzarten
Hi ihr Vier, Anne und Eva sind wohl gut angekommen, wünsche euch viele wunderbare Momente. Wir begleiten Euch in Gedanken.
Mama und Papa. (Monika und Erich)
Mama und Papa. (Monika und Erich)
Hi Ihr Beiden, ich habe Euren Aufkleber am Atsunta-Pass (Strecke Omalo-Shatili) gesehen und schaue gerade, was sich dahinter verbirgt. Anscheinend seid Ihr nur ein paar Tage vorher dort vorbei gelaufen. Wie auch immer, tolles Projekt, tolle Reise und das Euch noch viele nette Menschen begegnen.
Ich bin gestern aus Georgien zurück und könnte jetzt schon wieder hinfahren.
Viel Glück!
Ich bin gestern aus Georgien zurück und könnte jetzt schon wieder hinfahren.
Viel Glück!
Schön, wieder von Euch zu hören. Martina sagte uns, Pauli sei jetzt bei Euch. Grüßte sie bitte vielmals von uns und wir wünschen ihr eine gute Weiterreise nach Hause.
Alles Gute weiterhin auch Euch beiden.
Opa u. Oma
Alles Gute weiterhin auch Euch beiden.
Opa u. Oma
hey.liebste Grüße und EUCH erfüllungsreiche Momente, wünsch' und sende ich aus ol'Freiburg.
Per fudder auf euer Video im Pamir gestoßen. -Tolle Momente, die ich sah, anregend diese Orte im "Nichts", und schön, daß ihr zu zweit da wart und die Stille erleben durftet!
Für weiteres häng ich gerne an DUNJA's Worten... , -"DU" trafst die Glückwünsche!
...
Alles Gute auf Euern Wegen!
Per fudder auf euer Video im Pamir gestoßen. -Tolle Momente, die ich sah, anregend diese Orte im "Nichts", und schön, daß ihr zu zweit da wart und die Stille erleben durftet!
Für weiteres häng ich gerne an DUNJA's Worten... , -"DU" trafst die Glückwünsche!
...
Alles Gute auf Euern Wegen!
tolle videos, tolle Bilder!
ich wünsche euch Rückenwind und viele offene Türen!
lg
ich wünsche euch Rückenwind und viele offene Türen!
lg
Ich finde es genial, was ihr da macht. Ich bin Mitte der 80er mal mit dem Velo nach Portugal gefahren, auch mit minimaler Ausrüstung. Ein Jahr danach nach Ungarn, damals noch «Ostblock». Die letzten 10 Jahre sind wir recht sesshaft geworden, renovierungsbedürftiges Haus und 2 süsse Kinder. Aber ich träume davon, mal die Seidenstrasse und den Kaukasus zu bereisen. Kennt ihr übrigens den blog www.goethepanzer.de? Der ist von 2 Aachenern, die mit einem Oldtimer Busle bis Kirgistan gefahren sind. Ich wünsche Euch weiter viel Glück!!! Nico Beisel, simonico@t-online.de
Schön! Diese Reise. Zu später Stunde, mir einigem Rotwein im Schädel freue ich mich sehr eure Reisevideos zu sehen. Ich glaube ich muss auch dringend mal wieder losziehen...Viel Rückenwind und Freude wünscht Sylvie (Mitbewohnerin von Urs in der Oberau-WG)
Ich bin so voller Vorfreude...
Hallo Ihr zwei.
Patrick hatte mir eine nette Mail geschrieben, als ich nach euren Kameras fragte.
Jetzt bin ich selbst auf Weltreise, aber per Flugzeug.
Vielleicht treffen wir uns ja irgendwo. Ich verfolge eure Filme und warte sehnsuechtig auf den naechsten.
Alles Gute Euch und danke fuer die schoenen Geschichten aus der Welt.
Julia Schmitz
Meine findet ihr unter: www.schmitziontour.jimdo.com
Patrick hatte mir eine nette Mail geschrieben, als ich nach euren Kameras fragte.
Jetzt bin ich selbst auf Weltreise, aber per Flugzeug.
Vielleicht treffen wir uns ja irgendwo. Ich verfolge eure Filme und warte sehnsuechtig auf den naechsten.
Alles Gute Euch und danke fuer die schoenen Geschichten aus der Welt.
Julia Schmitz
Meine findet ihr unter: www.schmitziontour.jimdo.com
Vielen Dank, dass ihr mich und die Welt an eurer Reise teilhaben lasst! Ich habe die Videos bei Vimeo regelrecht verschlungen und bin beeindruckt. Alles Gute euch Beiden!
PS: Ich werde auf der Facebook-Page von http://www.reisetiger.net einen Link zu euch sharen.
PS: Ich werde auf der Facebook-Page von http://www.reisetiger.net einen Link zu euch sharen.
Hi! How r u? Why don't you make link to your page with videos to weit's videos on Vimeo? Lots of people could see your reports on video-page http://vimeo.com/user7734845/videos
Ihr lebt den Traum. den ich immer geträumt habe. Danke dafür!
EINTRACHT FRANKFURT INTERNATIONAL!!!
..Und ich bin auch immer noch eifrig am verfolgen!!!! 🙂 Muchos saludos de Málaga und ein kleines Liedchen 🙂 ALLES GUTE!
http://www.youtube.com/watch?v=Pdw6xA0pIFw
http://www.youtube.com/watch?v=Pdw6xA0pIFw
Es freut uns immer rießig, von euren neuen Abendteuern und Berichten zu erfahren! Für mich und ich denke , für viele anderen Daheimgebliebenen auch, öffnet ihr eine große Tür in neue Einblicke unserer Erde und den Menschen, die in den jeweiligen Ländern leben. Ich lerne von euch so vieles über Länder unserer Erde von denen ich davor noch nichts, oder kaum etwas gehört, geschweige denn, gesehen habe... Ich finde eure Berichte in eurem Blog und Filmen sehr autentisch und sie lassen jedem Menschen die Möglichkeit, sie objektiv auf sich wirken zu lassen. Das dadurch manche Menschen auch negative Dinge finden können, gehört wohl dann leider auch dazu... Aber bitte lasst euch davon nicht aus dem Konzept bringen. Wer euch kennt, weiß was für wunderbare, offene und mutige Persönlichkeiten ihr seit und das es niemals eure Absicht war, Menschen ( von denen ihr so viel Gastfreundschaft und Herzlichkeit erfahren habt ) auf ihre Lebensweise zu reduzieren.
IHr seit einfach wunderbar!!! Weiter so!!!
Seit umarmt, Mirjam
IHr seit einfach wunderbar!!! Weiter so!!!
Seit umarmt, Mirjam
Liebe Gwen & lieber Patrick,
ich wünsche euch weiterhin einen hartgeilen Weltumrundungsturn und lasst euch von solchen weltfremden Kommentaren von Vauban-Doro u Wagenburger-König Leopold von Bayern Pink nicht beeinflussen..lasst es einfach fliessen, yeah!
Ich, Pamir und Milch
ich wünsche euch weiterhin einen hartgeilen Weltumrundungsturn und lasst euch von solchen weltfremden Kommentaren von Vauban-Doro u Wagenburger-König Leopold von Bayern Pink nicht beeinflussen..lasst es einfach fliessen, yeah!
Ich, Pamir und Milch
Absolut lässige Reise!! Wünsche euch weiterhin alles gute und weiterhin hoffentlich positive Bekanntschaften...
Zerbrecht euch nicht ZU VIEL den Kopf über "eure Art des Reisens"! Ihr macht das schon richtig, weil ihr das so spontan erlebt, wie es sich eben gerade ergibt.
Man verändert sich mit der Aufgabe und so wird sich wahrscheinlich auch eure "Art des Reisens" verändern und "entwickeln". Aber es gibt nichts schöneres, als "naiv" die Welt zu entdecken, aufzusaugen und beobachten 🙂
Safe travels, Hannes.
Zerbrecht euch nicht ZU VIEL den Kopf über "eure Art des Reisens"! Ihr macht das schon richtig, weil ihr das so spontan erlebt, wie es sich eben gerade ergibt.
Man verändert sich mit der Aufgabe und so wird sich wahrscheinlich auch eure "Art des Reisens" verändern und "entwickeln". Aber es gibt nichts schöneres, als "naiv" die Welt zu entdecken, aufzusaugen und beobachten 🙂
Safe travels, Hannes.
Ihr Lieben
Ihr seid nicht ausgezogen in die Welt um sie zu verändern -
Euer Blog ist kein Artikel zur politischen Bildung-
Die Filme wollen nicht erziehen-
Und doch verändert ihr durch die Art und Weise wie ihr euch den Menschen unmittelbar anvertraut euer Vertrauen schenkt die Welt eines jeden dem ihr begegnet,
Wir werden "gebildet" dadurch,dass wir von Ländern hören mit denen wir uns nie beschäftigt haben-die Finger im Atlas, die Ohren geöffnet!
Die Filme-die Berichte und die Portraits (Gästebuch-Heimat)sind sehr ästhetische Einblicke in eure "Welt" und wir danken euch sehr dafür!
Viel Glück weiterhin!
Ihr seid nicht ausgezogen in die Welt um sie zu verändern -
Euer Blog ist kein Artikel zur politischen Bildung-
Die Filme wollen nicht erziehen-
Und doch verändert ihr durch die Art und Weise wie ihr euch den Menschen unmittelbar anvertraut euer Vertrauen schenkt die Welt eines jeden dem ihr begegnet,
Wir werden "gebildet" dadurch,dass wir von Ländern hören mit denen wir uns nie beschäftigt haben-die Finger im Atlas, die Ohren geöffnet!
Die Filme-die Berichte und die Portraits (Gästebuch-Heimat)sind sehr ästhetische Einblicke in eure "Welt" und wir danken euch sehr dafür!
Viel Glück weiterhin!
Liebe Gwen,
lieber Patrick,
lasst euch bloß nicht kirre machen oder ein schlechtes Gewissen einreden von einzelnen, meiner Meinung nach völlig überzogenen Einwänden gegen eure Reise und Videos.
Schöne Grüße
pd
lieber Patrick,
lasst euch bloß nicht kirre machen oder ein schlechtes Gewissen einreden von einzelnen, meiner Meinung nach völlig überzogenen Einwänden gegen eure Reise und Videos.
Schöne Grüße
pd
Liebe Gwen, lieber Patrick,
eure Reiseberichte sind ungeschönt, direkt, lustig und doch mit dem nötigen Ernst, menschlich und einfach toll. Eure Idee ist super und ich bin mir sicher, dass ihr viele Erfahrungen machen werdet, die euch, eure Lebensweise verändern.Wir Menschen streben alle nach Glück, ihr habt die Möglichkeit Glück zu schenken und selbst zu erfahren. Genießt die Zeit und nehmt ganz viel mit nach Hause. Lasst aber auch Teile von euch bei den Menschen die ihr trefft.
Ich wünsche euch weiterhin eine tolle Zeit. Gebt aufeinander acht.
Cousinchen Melanie
PS: Ihr seid ja wahnsinnig im Pamir zu zelten.
eure Reiseberichte sind ungeschönt, direkt, lustig und doch mit dem nötigen Ernst, menschlich und einfach toll. Eure Idee ist super und ich bin mir sicher, dass ihr viele Erfahrungen machen werdet, die euch, eure Lebensweise verändern.Wir Menschen streben alle nach Glück, ihr habt die Möglichkeit Glück zu schenken und selbst zu erfahren. Genießt die Zeit und nehmt ganz viel mit nach Hause. Lasst aber auch Teile von euch bei den Menschen die ihr trefft.
Ich wünsche euch weiterhin eine tolle Zeit. Gebt aufeinander acht.
Cousinchen Melanie
PS: Ihr seid ja wahnsinnig im Pamir zu zelten.
Vor einer Weile habe ich bereits einen Kommentar geschrieben, nun habe ich wieder einmal vorbei geschaut. Ich finde die Art der Kritik und die Antworten darauf sehr gut! Schön, dass es im Web auch einmal einen anständigen Ton gibt!
Liebe Doro,
ich kann verstehen, dass "vergessen" im ersten Moment ein hartes Wort ist, doch es ist tatsächlich so. Es geht hierbei nicht um die Menschen, die dort leben, sondern um uns Deutsche. Vor einigen Wochen erst, etwa zur selben Zeit wie Gwen & Patrick, war ich in Kasachstan und habe dort die Oma meines Freundes besucht. Auf meinem kleinen, privaten Reiseblog habe ich folgendes dazu geschrieben:
"Kasachstan, verborgenes Land
Kasachstan, 9. grösstes Land der Erde, 7,6x größer als Deutschland, und damit riesig. Doch ist es ein vergessenes Land, ein grosser Fleck auf der Karte. Touristisch kaum erschlossen und nur von wenigen Airlines angeflogen. Ohne einen kleinen Schups hätte auch ich sicher dieses tolle Land übersehen."
Die Mehrzahl meine Bekannten & Freunde hatten keine Ahnung davon wo Kasachstan liegt, mit Taischikistan und Co. ist es sogar noch schlimmer.
Ich finde, Gwen und Patrick, dass ihr ein tolles Projekt gestartet habt. Bleibt eurem Weg treu und kommt heile wieder!
Viele Grüße aus dem Ländle, Nicki
Liebe Doro,
ich kann verstehen, dass "vergessen" im ersten Moment ein hartes Wort ist, doch es ist tatsächlich so. Es geht hierbei nicht um die Menschen, die dort leben, sondern um uns Deutsche. Vor einigen Wochen erst, etwa zur selben Zeit wie Gwen & Patrick, war ich in Kasachstan und habe dort die Oma meines Freundes besucht. Auf meinem kleinen, privaten Reiseblog habe ich folgendes dazu geschrieben:
"Kasachstan, verborgenes Land
Kasachstan, 9. grösstes Land der Erde, 7,6x größer als Deutschland, und damit riesig. Doch ist es ein vergessenes Land, ein grosser Fleck auf der Karte. Touristisch kaum erschlossen und nur von wenigen Airlines angeflogen. Ohne einen kleinen Schups hätte auch ich sicher dieses tolle Land übersehen."
Die Mehrzahl meine Bekannten & Freunde hatten keine Ahnung davon wo Kasachstan liegt, mit Taischikistan und Co. ist es sogar noch schlimmer.
Ich finde, Gwen und Patrick, dass ihr ein tolles Projekt gestartet habt. Bleibt eurem Weg treu und kommt heile wieder!
Viele Grüße aus dem Ländle, Nicki
Liebe(r) Pink,
9 Kommentare weiter unten haben wir uns bereits zu deinen Bedenken geäußert.
Unter dem Menüpunkt "Prolog" kannst du auch noch einmal nachlesen, um was es uns auf dieser Reise geht.
Wenn gelesen, gerne konstruktive Kritik.
Grüße aus Baku,
Patrick und Gwen
Hallo Doro,
auch zu deinen Bedenken wollen wir uns kurz äußern.
Unsere Videos sind rein subjektiv, sie sind so, wie wir die Welt wahrnehmen.
Dass wir auf Zentralasien als „Europäer“ schauen, ist eben das Resultat einer Heimat. Das ist für uns keine einseitige Sichtweise auf die Welt.
Ebenfalls klingt für uns „ In einer vergessenen Welt“ keinesfalls negativ.
Es ist lediglich eine Tatsache, dass z.B. in Deutschland erschreckend wenige Menschen überhaupt wissen wo Tadschikistan oder andere zentralasiatische Nationalstaaten liegen, geschweige den differenziertere Angaben zu der Kultur machen könnten. Unser Video ist also eher ein subjektiver Versuch dem entgegenzuwirken, für die „vielen, vielen Menschen, die da leben“.
Danke für deine Kritik.
Gwen und Patrick
9 Kommentare weiter unten haben wir uns bereits zu deinen Bedenken geäußert.
Unter dem Menüpunkt "Prolog" kannst du auch noch einmal nachlesen, um was es uns auf dieser Reise geht.
Wenn gelesen, gerne konstruktive Kritik.
Grüße aus Baku,
Patrick und Gwen
Hallo Doro,
auch zu deinen Bedenken wollen wir uns kurz äußern.
Unsere Videos sind rein subjektiv, sie sind so, wie wir die Welt wahrnehmen.
Dass wir auf Zentralasien als „Europäer“ schauen, ist eben das Resultat einer Heimat. Das ist für uns keine einseitige Sichtweise auf die Welt.
Ebenfalls klingt für uns „ In einer vergessenen Welt“ keinesfalls negativ.
Es ist lediglich eine Tatsache, dass z.B. in Deutschland erschreckend wenige Menschen überhaupt wissen wo Tadschikistan oder andere zentralasiatische Nationalstaaten liegen, geschweige den differenziertere Angaben zu der Kultur machen könnten. Unser Video ist also eher ein subjektiver Versuch dem entgegenzuwirken, für die „vielen, vielen Menschen, die da leben“.
Danke für deine Kritik.
Gwen und Patrick
Glückwunsch! Als reiche Europäer armen Völkern auf der Tasche liegen! Top
"In einer vergessenen Welt" - wie könnt ihr denn so etwas sagen?!? Vergessen von wem? Von den vielen, vielen Menschen, die da leben? Sicherlich nicht...
Ich freue mich über die wunderbaren Bilder und Filmausschnitte, die ihr mit uns teilt - aber an eurer krass eurozentrischen Perspektive (s.o.) und eurer nicht wirklich differenziert kommunizierten Sichtweise auf Nationalstaaten und "Kultur" ("die Serben sagen,...", "die Menschen trinken Pferdemilch",...) hab ich zu knabbern.
Nichtsdestotrotz:
Habt weiterhin einen guten Weg und gute Begegnungen. Aber seid euch bitte bewusst über die Macht der Bilder, die ihr da produziert und die es sich in den Köpfen derer, die eure Reise verfolgen, bequem machen!
Ich freue mich über die wunderbaren Bilder und Filmausschnitte, die ihr mit uns teilt - aber an eurer krass eurozentrischen Perspektive (s.o.) und eurer nicht wirklich differenziert kommunizierten Sichtweise auf Nationalstaaten und "Kultur" ("die Serben sagen,...", "die Menschen trinken Pferdemilch",...) hab ich zu knabbern.
Nichtsdestotrotz:
Habt weiterhin einen guten Weg und gute Begegnungen. Aber seid euch bitte bewusst über die Macht der Bilder, die ihr da produziert und die es sich in den Köpfen derer, die eure Reise verfolgen, bequem machen!