Zeit, uns hinter die Rechner zu klemmen, die neuen Projekte gedanklich zur Seite zu schieben und uns noch einmal auf das Alte zu konzentrieren. Weit. Die Reise, die mittlerweile schon über 3 Jahre zurück liegt. Lange dominierte sie unseren Alltag. Mit täglichem Feedback der Zuschauer*innen. Mit Emails, Ideen und Einladungen. Mit unzähligen Fragen und Antworten zu unseren Erlebnissen und dem Film, der daraus folgte.
Aber heute soll es nicht um „das Lieblingsland“ oder „Wer filmt euch eigentlich, wenn ihr nicht im Bild seid?“ gehen. Heute wollen wir uns den Menschen widmen, denen wir auf der Weltreise begegnet sind. Wir halten, was wir versprochen haben, wollen weitergeben, was ihr uns anvertraut habt: „2 Euro von jeder verkauften DVD und Blu-Ray werden an Menschen gespendet, denen wir auf der Reise begegnet sind.“ So steht es auf jeder der 60.000 DVD + Blu-Ray Hüllen, die wir in den letzten zwei Jahren verkauft haben. 120.000 € Spendengelder sind so zusammengekommen!
Wir haben viel überlegt, wie und wo das Geld sinnvoll eingesetzt werden und wie es zu den Menschen kommen kann. Wir haben immer wieder Reisende gefunden, die als Botschafter*innen, unsere Freunde und Bekanntschaften in den verschiedenen Ländern persönlich besucht hab.
Die Spendengelder konnten wie folgt unterstützen:
Studiengebühren von Marina in Sibirien
Deutschkurs für Faisal und seine Frau
Projektunterstützung von Bosque Shambala in Mexiko
Kleindung und Geldspende an die Familie von Husseinby und dem LKW Fahrer Mischa in Tadjikistan
Fahrtgeld und Werkzeug für die Familie Hernades-Cruz mit Rosalina und Sebastian aus Mexiko
ein Startguthaben zum Aufbau von Madjids Farm im Iran
Maya University und Kinderheim für verwaiste Mädchen in Nepal
Projekt „Roshni“, sozialtherapeutische Einrichtung für Menschen mit Behinderung, in Pakistan
Lebensgemeinschaft „Gremi“, sozialtherapeutische Einrichtung für Menschen mit Behinderung, in Georgien
„Darbari“ Walddorfschule in Indien, Rajastan
Colibri Sprachschule und Fraueninitiative in Nicaragua
Einrichtung für Menschen mit Behinderung „Nadjeschda“ in Kirgistan
Viva con Aqua
und einige mehr…